Logo der Kanzlei Kestler Inh. Elke Nicole Kestler Logo der Kanzlei Kestler Inh. Elke Nicole Kestler
  • Home
  • Premiumbereich
  • Fachblog
  • Fachbegriffe-Glossar
  • Rechtliche Beratung
  • Die Schaltzentrale
  • Einloggen
Das Behindertentestament: Vorteile und Besonderheiten

Das Behindertentestament: Vorteile und Besonderheiten

Easy Erbrecht | Redaktion 13. Juli 2022

Um sicherzustellen, dass ein behinderter Mensch den maximalen Nutzen aus einem Erbe ziehen kann, empfiehlt sich ein Behindertentestament. Erfahren Sie hier mehr zur Beschaffenheit und Besonderheit dieser Sonderform des Testaments

Weiterlesen: Das Behindertentestament: Vorteile und Besonderheiten
Testamentsvollstreckung: konfliktlose Abwicklung des Erbes

Testamentsvollstreckung: konfliktlose Abwicklung des Erbes

Easy Erbrecht | Redaktion 19. Juni 2022

Ob bei minderjährigen, behinderten oder schlichtweg beruflich stark eingespannten Erben, eine Testamentsvollstreckung hilft bei der Abwicklung des Erbes – ohne Streit und Eigennutz. Erfahren Sie hier mehr

Weiterlesen: Testamentsvollstreckung: konfliktlose Abwicklung des Erbes
Digitaler Nachlass: offline gestorben - aber nicht im www

Digitaler Nachlass: offline gestorben - aber nicht im www

Easy Erbrecht | Redaktion 15. Oktober 2020

Mit dem digitalen Zeitalter erweitert sich Ihr Nachlass um Ihr „Online-Ich“. Hierzu gehören u.a. Zugangsdaten zu sozialen Accounts und digitale Dokumente. Was mit all diesen Daten nach Ihrem Ableben geschieht und warum Sie jetzt handeln sollten, erfahren Sie hier 

Weiterlesen: Digitaler Nachlass: offline gestorben - aber nicht im www
Testament richtig schreiben: die 5 häufigsten Fehler

Testament richtig schreiben: die 5 häufigsten Fehler

Easy Erbrecht | Redaktion 23. Mai 2022

Das Testament ist ein ganz besonderes Dokument, in dem Sie Ihren letzten Willen niederschrieben. Damit es bei der Testamentseröffnung keine bösen Überraschungen gibt, sollten Sie diese 5 Fehler dringend vermeiden! Lesen Sie hier weiter

Weiterlesen: Testament richtig schreiben: die 5 häufigsten Fehler
Die vorweggenommene Erbfolge: Übergabe oder Schenkung?

Die vorweggenommene Erbfolge: Übergabe oder Schenkung?

Easy Erbrecht | Redaktion 03. Oktober 2020

Bereits zu Lebzeiten können Sie mit dem Verteilen Ihres Vermögens beginnen. Und dabei auch noch Steuern sparen und den Rückgriff der Sozialbehörde verhindern? Das geht! Informieren Sie sich jetzt

Weiterlesen: Die vorweggenommene Erbfolge: Übergabe oder Schenkung?
  1. Der Nachlass: was wird vererbt?
  2. Durch den Pflichtteilsanspruch zum Anteil am Erbe
  3. Kein Testament: und wer erbt jetzt?
© 2020-2025 Easy Erbrecht - Kanzlei für Erbrecht Kestler
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Vorsorge-Post Abmeldung

powered by netzwerkstatt19.de

  • Home
  • Premiumbereich
  • Fachblog
  • Fachbegriffe-Glossar
  • Rechtliche Beratung
    • Fachbegriffe-Glossar
  • Die Schaltzentrale
  • Einloggen